Die Insel Okinawa ist für vieles bekannt: kristallklares Wasser, subtropisches Klima und eine entspannte Lebensart, die sich deutlich vom japanischen Festland unterscheidet. Doch wer tiefer eintauchen möchte – im wahrsten Sinne des Wortes – stößt unweigerlich auf ein ganz besonderes Highlight: die sogenannte „Blue Cave“.
Was auf den ersten Blick nach einem mediterranen Phänomen klingt, ist tatsächlich eine der beliebtesten Unterwasserattraktionen Japans – und für viele Besucher der Höhepunkt ihres Okinawa-Abenteuers. In diesem Beitrag erfährst du, was die Blue Cave so besonders macht, wie man sie besucht, worauf beim Schnorcheln zu achten ist und welche Touranbieter sich besonders lohnen.
Was ist die „Blue Cave“?
Der Begriff „Blue Cave“ ist nicht exklusiv – weltweit gibt es mehrere solcher Höhlen, die durch das Zusammenspiel von Licht, Wasser und geologischer Struktur ein einzigartiges, tiefblaues Leuchten erzeugen. Die bekannteste Höhle dieser Art in Japan befindet sich am Kap Maeda (Maeda Misaki) in Onna Village auf Okinawa.
Was die Blue Cave in Okinawa so besonders macht, ist die natürliche Lichtbrechung: Sonnenstrahlen treffen im perfekten Winkel auf einen hellen, korallenreichen Meeresboden und lassen das Wasser von innen heraus in intensiven Blautönen leuchten. Trotz der Höhlenstruktur ist es im Inneren nicht dunkel – im Gegenteil: Das Wasser scheint zu glühen.

Wo liegt die Blue Cave?
Die Blue Cave befindet sich an der Westküste der Hauptinsel Okinawa, etwa eine Autostunde nördlich von Naha. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie erreichbar, allerdings sind Verbindungen begrenzt. Ein Mietwagen empfiehlt sich daher – insbesondere, wenn man flexibel weitere Orte erkunden möchte.
Übrigens: Es gibt auch andere „blaue Höhlen“ in Japan, z. B. auf Ishigaki, in Hokkaido oder bei Shizuoka. Doch keine ist so bekannt und beliebt wie die von Maeda Misaki – vor allem wegen der idealen Bedingungen für Schnorchel- und Tauchgänge.
Warum lohnt sich das Schnorcheln in der Blue Cave?
Schnorcheln in Okinawa ist immer ein Erlebnis: tropische Fische, lebendige Korallenriffe und eine erstaunliche Sichtweite machen das Revier zu einem der besten Asiens. Doch die Blue Cave bietet noch einmal eine ganz eigene Atmosphäre.
- Faszinierendes Farbenspiel: Das leuchtende Blau im Inneren der Höhle wirkt fast surreal.
- Ruhige Strömungen: Geschützte Lage, ideal auch für Kinder und ältere Besucher.
- Zahme Fischarten: Viele Fische haben sich an Menschen gewöhnt und schwimmen neugierig umher.
- Für Einsteiger geeignet: Auch wer noch nie geschnorchelt hat, kann hier problemlos erste Erfahrungen sammeln.
Wichtige Hinweise zum Schnorcheln
Schnorcheln ist unkomplizierter als Tauchen – man braucht keinen Schein und nur eine einfache Ausrüstung: Maske, Schnorchel, Flossen und idealerweise eine Schwimmweste oder ein Neoprenanzug. Trotzdem gilt: Wer gut vorbereitet ist, hat mehr Spaß und bleibt sicher.
Tipps für Anfänger:
- Maske nicht zu fest ziehen – das kann unangenehm werden und bringt nichts gegen Wasser im Inneren.
- Ruhig und tief atmen – wer flach atmet, verkrampft leichter.
- Blick leicht nach vorne richten – statt senkrecht nach unten zu schauen, um Wassereintritt in den Schnorchel zu vermeiden.
- Sicherheit geht vor – nie ohne Aufsicht schnorcheln, vor allem nicht in Höhlenbereichen.
Welche Touranbieter sind empfehlenswert?
Zahlreiche Anbieter organisieren täglich Schnorcheltouren zur Blue Cave. Hier eine Auswahl seriöser Veranstalter mit unterschiedlichen Ausrichtungen:
1. Sea-Free
Privatgeführte Touren, ideal für Familien mit kleinen Kindern, Anfänger oder Nichtschwimmer. Inklusive Unterwasserfotos.
- Preis: ab ca. 3.500 Yen pro Person
- Altersgruppe: 6–59 Jahre
- Treffpunkt: Kap Maeda
2. Diving Shop Ray
Beliebt bei Familien – besonders kleine Kinder fühlen sich durch die persönliche Betreuung sicher. Fotos inklusive.
- Preis: ca. 6.000 Yen
- Alter: 2–64 Jahre
- Besonderheit: sanfter Zugang per Boot
3. Adventure Island
Privattour per Boot, ideal für Gruppen. Individuelles Tempo, persönliche Betreuung, kostenlose Fotos.
- Preis: je nach Gruppengröße ab ca. 3.500 Yen
- Alter: 4–65 Jahre
- Ort: ab Hafen nahe Maeda Misaki
4. Pink Mermaid
Sorgfältige Einweisung, komplette Ausrüstung, auch für Menschen ohne Schwimmerfahrung geeignet.
- Preis: ca. 3.500 Yen
- Alter: 6–59 Jahre
- Zeiten: Täglich mehrere Slots
Weitere Anbieter wie Blue Ocean, Lapis Marine Sports oder Marine Leisure High Side bieten ähnliche Services – der Unterschied liegt meist in Gruppengröße, Treffpunkt, Sprache oder der Art des Zugangs (Strand vs. Boot).
Strand- oder Bootseintritt?
Manche Touren starten direkt vom Strand („Beach Entry“), andere fahren per Boot zur Höhle („Boat Entry“). Beide Varianten haben Vor- und Nachteile:
- Strandeinstieg: ruhiger, ideal für Kinder und Anfänger
- Booteinstieg: schneller, weniger Treppen oder Steine, oft exklusiver
Viele Anbieter bieten beides – je nach Wetterlage oder Saison.
Und wie sieht es mit Sicherheit aus?
Achte bei der Buchung auf Anbieter mit geschultem Personal – idealerweise Rettungsschwimmer oder Tauchlehrer mit Lizenz. Eine gute Ausrüstung, Versicherungsschutz und klare Briefings sind ebenfalls entscheidend.
Extra: Weitere Schnorchelparadiese auf Okinawa
Die Blue Cave ist spektakulär – aber sie ist nicht der einzige Ort, der sich lohnt. Hier einige Alternativen:
- Ishigaki: eigene Blue Cave plus große Korallenfelder
- Miyakojima (Yoshino Beach): ideal für Einsteiger, mit Strandzugang
- Iriomote (Hoshisuna-no-Hama): klares Wasser und „Sternensand“-Strand
- Kerama-Inseln: das berühmte „Kerama Blue“, oft mit Meeresschildkröten
- Nagannu Island (Chibishi-Atoll): unbewohnte Insel, Bootstour ab Naha
Fazit
Die Blue Cave bei Maeda Misaki ist weit mehr als ein hübsches Fotomotiv – sie ist ein Tor in eine stille, blaue Welt, die man nicht so schnell vergisst. Ob als Anfänger oder erfahrener Schnorchler: Hier kommen alle auf ihre Kosten. Und wer bereit ist, noch weiter zu erkunden, wird feststellen – Okinawa ist voller verborgener Unterwasserwunder.
Wenn du Fragen zu Touren, Ausrüstung oder Empfehlungen vor Ort brauchst, helfe ich dir gerne weiter.